Supervision

Aktuell in DGSv-zertifizierter Ausbildung beim FIS (Fortbildungsinstitut für Supervision) biete ich Einzel-, Team- und Gruppensupervision, im supervisorischen Prozess durch Lehrsupervision begleitet, zu besonderen Konditionen an. Sprechen Sie mich gerne auf mein supervisorisches Angebot an!

Durch Reflexion von Anliegen aus dem Arbeitskontext den Boden für Selbstfürsorge und für sinnerfülltes Tun im Miteinander schaffen

Sie wünschen sich für sich und Ihr Team Raum für Reflexion und Entlastung?

In der Gruppen- und Team-Supervision eröffne ich den geschützten Raum, in dem Entlastung und Reflexion der Berufs- oder Ehrenamtsrolle stattfinden kann.

In 90minütigen Sitzungen, deren Frequenz bedarfsorientiert vereinbart werden kann, stehe ich zur Betrachtung gruppendynamischer Prozesse, zur Erarbeitung von Präventionsmaßnahmen gegen eine mögliche Sekundärtraumatisierung von Mitarbeitenden und Fachkräften im Kontext sozialer Arbeit sowie für die Vermittlung traumazentrierter Beratungsmethoden zur Verfügung. 

In der Fall- und Teamsupervision schauen wir individuell auf Anliegen aus dem Arbeitskontext und/oder auf strukturell bedingte Hürden, die seelisch-gesundheitliche Selbstfürsorge und Mitarbeiter*innenfürsorge erschweren können.

Zur Prophylaxe von Sekundärtraumatisierung und Burnout stelle ich über das supervisorische Angebot hinaus gerne die Vermittlung von Methoden zur Intervision im Team und der Psychohygiene zur Verfügung, die langfristig als fester Bestandteil in Arbeitsabläufe integriert werden können und von den Mitarbeitenden eigenständig bedarfsorientiert eingesetzt werden können.

Kontaktieren Sie mich gerne zur Vereinbarung eines Kennenlerngesprächs, online oder vor Ort.

Für resiliente Mitarbeitende, die die Sinnhaftigkeit Ihrer Tätigkeit als motivierend und bereichernd erleben.